Mehr als nur 99 Luftballons -
das stimmungsvolle Mitsingkonzert mit Unterstützung von Moderatorin Anja Grugel und Stephan Ripke am Klavier fand Mitte Juli im Festsaal des Nachbarschaftshauses statt.
Wir, die Organisatoren, waren gespannt, wie viele Teilnehmende denn dem Aufruf der Berliner Liedertafel zu einem Mitsingkonzert folgen würden. Plakate und Flyer kündigten eine Mischung aus Volksliedern, 60er Jahre und Pop – Songs an. Und es kamen weit mehr als 99 Sängerinnen und Sänger!
Kurz nach 19 Uhr ging es endlich los. Unser Vorsitzender Matthias Funk begrüßte die Anwesenden; die Berliner Liedertafel stellte sich mit zwei Liedern vor: „My Evaline“ (trad. Barbershop) sowie dem Seemannslied „Kaperfahrt“, am Klavier begleitet von KMD Wolfgang Wedel.
Und dann war das Publikum gefragt! Die Leinwand war heruntergefahren und von einem Beamer die Liedtexte produziert, so das alle mitsingen konnten, z. B. Songs von ABBA, den Beatles und Robbie Williams. Es ertönten „Country Roads“ (John Denver), „Major Tom (Peter Schilling), „Du hast den Farbfilm vergessen“ (Nina Hagen), und, und, und...
Nach der Pause dann unter Einbeziehung des Publikums ein mitreißendes Duett von Anja und unserem Sänger Dennis Batchelor : „The lion sleeps tonight“. Anschließend ging es zügig weiter mit u.a. Liedern von Hildegard Knef, Leonhard Cohen, „Die Gedanken sind frei“ (trad.), „Imagine“ (John Lennon), um hier nur einige zu nennen.
Zum Schluss sang dann der Chor zusammen mit allen anderen das Lied „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen.
Ein wunderbarer Abend endete. Der Dank geht an Anja Grugel, die eine stimmgewaltige und mitreißende Entertainerin ist, und Stephan Ripke, der uns am Klavier hervorragend begleitet hat. Beiden gelang es spielend den Saal zum Rocken zu bringen.
Nicht geplant: nach dem Singalong wurde eifrig das Tanzbein geschwungen zur Disco-Musik!
Das nächste Mitsingkonzert findet übrigens am 3. Oktober um 18 Uhr im Festsaal statt. „Deutschland singt und klingt“ heißt es dann, eine bundesweite Mitsingaktion, so auch bei uns - im Rahmen des 70jährigen Jubiläums des Nachbarschaftshauses e.V..
Nischt wie hin, sag ich bloß!
Rudolf Göddertz