3 Männerchöre 2 Chorsonderproben = 1 gemeinsames Konzert („Männersache“)
Im Rahmen der Sonntagskonzertreihe 2025 des Chorverbandes Berlin findet am 2. Februar ein Auftritt 3er Männerchöre im Kammermusiksaal der Philharmonie statt.
Zur Vorbereitung auf dieses Ereignis trafen sich die Sänger der Berliner Liedertafel 1884, des Männerchores Eintracht 1892 aus Berlin-Mahlsdorf und des Männerchores Cäcilia 1890 Berlin zu zwei gemeinsamen Chorproben. Unter Anleitung der Dirigenten wurden die beim Auftritt gemeinsam gesungenen Lieder einstudiert.
Das 1. Treffen erfolgte im Festsaal des Nachbarschaftshauses in Kreuzberg, dort, wo die Berliner Liedertafel donnerstags immer probt. Und wie schon im Juli 2024 war der Klang bei rund 90 Männerstimmen beeindruckend. Was für eine Akustik, wenn doppelt so viele Stimmen wie sonst erklingen!
Das gemeinsame Ansingen übernahm Markus Dubsky, Chorleiter vom Männerchor Cäcilia. Er studierte auch die ersten Lieder mit uns ein. Vincent Jaufmann von der Berliner Liedertafel übernahm anschließend die Chorleitung. Nach einer wohlverdienten Pause wurde dann unter Leitung von Marcus Crome vom Männerchor Eintracht die „Berliner Luft“ erprobt. Interessant hierbei der unterschiedliche Stil der jeweiligen Dirigenten. Uwe Streibel begleitete uns übrigens am Klavier.
Die 2. gemeinsame Chorprobe fand dann sonntags in Friedrichsfelde im Gemeindesaal der Kirche „Zum guten Hirten“ statt, dem Domizil der Cäcilianer. Auch hier zeigte sich wie konzentriert und gut vorbereitet die Sänger waren, souverän und mit viel Engagement angeleitet von den Chorleitern.
All dies vergrößert natürlich die Vorfreude auf dieses besondere Konzert.
Es lohnt sich am Sonntag, den 2. Februar 2025 um 15.30 Uhr dabei zu sein!
Rudolf Göddertz